Zum Inhalt springen
EntdeckerBox
Shop
ÜBER UNS
Workshops
BOXEN
SERVICES
0
0
EntdeckerBox
Shop
ÜBER UNS
Workshops
BOXEN
SERVICES
0
0
Shop
ÜBER UNS
Workshops
BOXEN
SERVICES
1 / 2
Bildschirm%C2%ADfoto+2024-10-31+um+14.40.32.jpg
Bildschirm­foto 2024-10-31 um 14.40.19.png
Shop Lara kanns nicht lassen - ein Kinderbuch über Medienkonsum und deren Gefahr

Lara kanns nicht lassen - ein Kinderbuch über Medienkonsum und deren Gefahr

CHF 23.00

Lara kann den Sommer kaum abwarten, denn dann darf sie wie jedes Jahr Oma und Opa auf dem Bauernhof besuchen. Sie freut sich auf ihre Grosseltern, die Tiere, das Mitarbeiten in der Scheune und das Spielen mit Cousin Robin und Cousine Pia. Doch dann bekommt Lara ein neues Tablet geschenkt. Obwohl sie sich so lange auf die Zeit auf dem Bauernhof gefreut hat, verbringt sie plötzlich den grössten Teil des Tages allein am Bildschirm.
Vielen Kindern geht es beim Gebrauch digitaler Medien wie Lara. Diese Geschichte, in kindgerechter Sprache und mit liebevoll gezeichneten Bildern erzählt, erleichtert Eltern und Bezugspersonen den Gesprächseinstieg ins Thema und bietet konkrete Tipps für den Alltag.

Kommentar von Rebecca: Dieses Buch vermittelt nicht nur wichtige Lektionen über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, sondern integriert auch christliche Werte, die für die Charakterbildung von Kindern entscheidend sind. Themen wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und Dankbarkeit durchziehen die Geschichte und bieten wertvolle Anknüpfungspunkte für Gespräche über Moral und Ethik. Eltern und Bezugspersonen erhalten so die Möglichkeit, mit ihren Kindern über die Bedeutung von Werten in der digitalen Welt zu reflektieren.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Lara kanns nicht lassen - ein Kinderbuch über Medienkonsum und deren Gefahr

CHF 23.00

Lara kann den Sommer kaum abwarten, denn dann darf sie wie jedes Jahr Oma und Opa auf dem Bauernhof besuchen. Sie freut sich auf ihre Grosseltern, die Tiere, das Mitarbeiten in der Scheune und das Spielen mit Cousin Robin und Cousine Pia. Doch dann bekommt Lara ein neues Tablet geschenkt. Obwohl sie sich so lange auf die Zeit auf dem Bauernhof gefreut hat, verbringt sie plötzlich den grössten Teil des Tages allein am Bildschirm.
Vielen Kindern geht es beim Gebrauch digitaler Medien wie Lara. Diese Geschichte, in kindgerechter Sprache und mit liebevoll gezeichneten Bildern erzählt, erleichtert Eltern und Bezugspersonen den Gesprächseinstieg ins Thema und bietet konkrete Tipps für den Alltag.

Kommentar von Rebecca: Dieses Buch vermittelt nicht nur wichtige Lektionen über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, sondern integriert auch christliche Werte, die für die Charakterbildung von Kindern entscheidend sind. Themen wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und Dankbarkeit durchziehen die Geschichte und bieten wertvolle Anknüpfungspunkte für Gespräche über Moral und Ethik. Eltern und Bezugspersonen erhalten so die Möglichkeit, mit ihren Kindern über die Bedeutung von Werten in der digitalen Welt zu reflektieren.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Das könnte dir auch gefallen

Wir verlieren unsere Kinder - verantwortungsvolle Medienerziehung Bildschirm­foto 2024-10-31 um 14.18.08.png Beige and Black Simple Must Have Fashion Instagram Post.png
Wir verlieren unsere Kinder - verantwortungsvolle Medienerziehung
CHF 30.00

Alles rund ums Spiel mit Sinn

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Vielen Dank! Du erhältst eine E-Mail um Deine Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

EntdeckerBox

Endlich Zeit für Eltern und Kinder, gemeinsam schöne und erfüllende Spielstunden zu erleben.

SHOP

BOXEN

PHILOSOPHIE

BERATUNG

KONTAKT

© Entdeckerbox • Umsetzung Noevu • Datenschutzerklärung • Impressum